Kategorien Archive: Außerunterrichtliches Lernen

Schulobst und gute Taten

Wie in jedem Jahr hat sich das Caspar-Mohr-Progymnasium in diesem Schuljahr wieder an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ beteiligt. Am Aktionstag, dem 05. Dezember, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit in einem Betrieb mitzuarbeiten und damit Spenden zu sammeln. 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 waren tatkräftig mit dabei und haben insgesamt 1100€ erwirtschaftet. Das Spendenziel… Weiter lesen »

Shakespeare trifft Brecht – und die Klassen 9 und 10

Klasse 9 und 10 besuchen “Der Kaufmann von Venedig” am Theater Ulm. An den Dramatikern William Shakespeare und Bertolt Brecht führt am Gymnasium kein Weg vorbei. Daher kam es gelegen, dass. die Klassen 9 und 10 des Caspar-Mohr-Progymnasiums der Premiere von Shakespeares “Der Kaufmann von Venedig” am Theater Ulm beiwohnen durften. Dem Anlass entsprechend herausgeputzt… Weiter lesen »

Gedenkstättenfahrt Kl. 9 und 10

Nationalsozialismus und Drittes Reich ist eines der Hauptthemen im Geschichtsunterricht der Klasse 9 und eine kritische Auseinandersetzung mit der Deutschen NS-Vergangenheit wichtiger Bestandteil der politischen Bildung. Dazu gehört neben dem theoretischen Unterricht an der Schule auch die unmittelbare Auseinandersetzung vor Ort im Rahmen eines Gedenkstättenbesuchs. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des… Weiter lesen »

Schule trifft Rathaus

“Ihr legt die Finger in die Wunden” Zum fünften Mal hat am 23.1.2023 das Caspar-Mohr-Progymnasium den politischen Tag „Schule trifft Rathaus“ zusammen mit Bürgermeister Deinet und veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Ziel ist, dass die Jugendlichen nicht nur die Aufgaben der kommunalen Ebene kennenlernen, sondern auch ermutigt werden, diese mitzugestalten. Nach einer… Weiter lesen »